- Über uns
- VERANSTALTUNGEN
- PUBLIKATIONEN
- PRESSEDIENST
Der Nah- und Mittelost-Verein e.V., NUMOV ist Deutschlands älteste und größte Fachorga-nisation für die Region des Nahen und Mittleren Ostens.
Erfahren Sie alle Vorteile über die Mitgliedschaft.
Das Deutsche Orient-Institut (DOI) ist die älteste privatwissenschaftliche Forschungs-einrichtung zum Nahen und Mittleren Osten in Europa.
Es wurde 1960 vom gemeinnützig tätigen Nah- und Mittelost-Verein (NUMOV) gegründet. Ziel der Arbeit des DOI ist die Förderung und Vertiefung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland sowie den Staaten und Gesellschaften des Vorderen und Mittleren Orients von der Maghreb-Region bis nach Afghanistan und Pakistan auf den Gebieten der Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik. Dazu unterhält das DOI Netzwerke zu Experten und Institutionen in der Region und kann sich auf qualifizierte Mitarbeiter mit dem entsprechenden Studienhintergrund sowie kultureller Kompetenz und Sprachkenntnissen berufen.
Durch das hochrangig besetzte Vorstands- und Kuratoriumsgremium ist das DOI in viele Bereiche der Wirtschaft, der Politik, der Kultur, der Wissenschaft und Forschung vernetzt und kann sich auf die Expertise ausgewiesener Fachleute stützen. Die Mitarbeiter des DOI sind als ausgebildete Islamwissenschaftler, Historiker, Soziologen und Politikwissenschaftler auf die Politik, Kulturen und Sprachen des Nahen und Mittleren Ostens spezialisiert. Weiterhin veröffentlicht das DOI regelmäßig wissenschaftliche Publikationen wie die Zeitschrift ORIENT, DOI-Kurzanalysen und diverse politikberatende Studien.
Zeitschrift ORIENT
ORIENT I/2021 |
ORIENT IV/2020 |
ORIENT III/2020 |
![]() |
![]() |
![]() |
Near And Middle East Economic Handbook |
Wirtschaftsratgeber Iran |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaftsratgeber
|
Orient- und Islamforschung |
![]() |
![]() |
![]() |
Online Kaufen (PDF) / Inhaltsverzeichnis |
⇒ Weitere Informationen