Presse
Dr. Andreas Reinicke zur aktuellen Lage in Sudan (28. Mai 2022)
Mai 31, 2023Der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Dr. Andreas Reinicke, war am 28. Mai 2023 zu Gast im Podcast „Politik auf den Punkt gebracht“.
Dr. Andreas Reinicke zu Gast in der Sendung „Brinkmann & König“ (12. April 2022)
April 14, 2022Der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Dr. Andreas Reinicke, war am 12. April 2022 zu Gast in der Sendung „Brinkmann & König“ des Senders tvBerlin. Im Gespräch mit den Gastgebern Dr. Peter Brinkmann und Ewald König ging es um die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Staaten des Nahen und Mittleren Ostens. Die Folgen sind hier bereits zu spüren: Energie, Ernährungssicherheit und
Dr. Andreas Reinicke erneut als Gesprächsgast in der Sendung „Al-Masa`iya“ (Deutsche Welle Arabia)
Januar 12, 2022Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, war Gesprächsgast in der Sendung „Al-Masa`iya“ (Deutsche Welle Arabia) am 6. Januar 2022 zum Stand der deutsch-marokkanischen Beziehungen. Nach einem mehrmonatigen Bruch zwischen Rabat und Berlin: Der Bundespräsident lädt den König von Marokko zu einem Besuch nach Berlin ein, um eine neue Partnerschaft zu gründen. Wird König Mohammed VI. auf den Aufruf von Präsident
Dr. Andreas Reinicke zu Gast in der Sendung „TV Berlin Spezial“ (4. Januar 2022)
Januar 5, 2022Der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Dr. Andreas Reinicke, war am 4. Januar 2022 zu Gast in der Sendung „TV Berlin Spezial“ von tv.berlin. Im Gespräch mit Moderator Dr. Peter Brinkmann erörterte er die aktuelle Lage in der Region des Nahen und Mittleren Ostens sowie die Implikationen für Deutschland. Auch ging er mit dieser Perspektive auf wichtige Kernthemen wie beispielweise die Chancen
Dr. Andreas Reinicke als Gesprächsgast in der Sendung „Al-Masa`iya“ (Deutsche Welle Arabia)
Dezember 16, 2021Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, war Gesprächsgast in der Sendung „Al-Masa`iya“ (Deutsche Welle Arabia) am 16. Dezember 2021 zum Stand der deutsch-marokkanischen Beziehungen. Die Aufzeichnung der Sendung finden Sie hier: https://tinyurl.com/wmxr37t9
Dr. Andreas Reinicke bei dem 4. „Forum Franco-Allemand de la Mediterranée“
Dezember 2, 2021Der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Botschafter a.D. Dr. Andreas Reinicke, nahm Ende November am vierten „Forum Franco-Allemand de la Mediterranée“ in Aix-en-Provence und Marseille teil. Die Konferenz stand insgesamt unter dem Thema „10 Jahre nach den Arabischen Revolutionen: Demokratische Hypothese oder Hypothek?“. Dr. Reinicke diskutierte in diesem Rahmen zur Eröffnung der Konferenz „10 Jahre nach den Arabischen Revolutionen“ sowie detaillierter
Übergabe des Direktorats an Dr. Andres Reinicke
September 20, 2021Am 13. September 2021 übergab Dr. Gunter MULACK seinen Posten als Direktor des Deutschen Orient-Instituts (DOI) an Andreas Reinicke Dr. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dr. Mulack für die langjährige sehr aktive Unterstützung. Als Geschenk übergab Helene Rang ein durch den NUMOV-Ehrenvorsitzenden Gerhard Schröder persönlich signiertes und gewidmetes Exemplar seines neuen Buches „Letzte Chance: Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen“. Dr. Mulack wird uns
Dr. Gunter Mulack, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Berlin direkt vom 12. September 2021 (ZDF) ab Minute 16:45 – Afghanistan: Die Grenzen der Diplomatie
September 15, 2021https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-12-september-2021-100.html
Dr. Gunter Mulack, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, im Gespräch mit Deutschlandfunk zur Lage in Afghanistan 18. August 2021
August 30, 2021No excerpt